Keine volle Erwerbsminderungsrente bei Migräneattacken
Zitat:
Migräneattacken rechtfertigen keine volle Erwerbsminderungsrente Mit Urteil vom 22.11.2007 hat das Bayerische Landessozialgericht (Az. L 19 R 803/06) entschieden, dass durch Migräneattacken die Voraussetzungen für eine Rente wegen voller Erwerbsminderung nicht erfüllt werden. Damit hat der Kläger den Rechtstreit verloren, mit dem er die weitere Gewährung seiner bereits auf Zeit genehmigten Erwerbsminderungsrente begehrte.
Wäre es um eine andere Krankheit gegangen, hätte man sicher anders entschieden. Es gibt genug Betroffene, die sich frühberenten lassen mussten.
Grüßle Gaby
25 Jan, 2014 22:11:28
Schubi
Gast
Knuddels:
Ja ich finde auch imm sehr unfair, wenn alle immer nur sagen, dass Migräne doch nur ein bisschen Kopfschmerzen sind. Die sollten sich erstmal selber in die Situation begeben !!!! Und ohne Medikamente gegen Migräne könnten manche überhaupt nicht mehr arbeiten. Ich versteh es einfach nicht