|
|
elke
Admin
Dabei seit: 21 Aug, 2008
Knuddels: 16
 |
|
Anzeichen für vestibuläre Migräne
Starke Drehschwindel-Attacken ohne erklärliche Ursache können auf eine Migräne hinweisen. Mediziner sprechen dann von einer vestibulären Migräne. Wie Schwindelmigräne ausgelöst und behandelt wird.
Die vestibuläre Migräne, auch Schwindelmigräne genannt, ist eine Sonderform der Migräne. „Im Rahmen der vestibulären Migräne kommt es zu spontanem Schwank- oder Drehschwindel der auch lageabhängig auftreten kann. Der Schwindel kann ohne ersichtlichen Anlass plötzlich auftreten und in bestimmten Abständen immer wiederkehren“, berichtet Dr. Curt Beil vom Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN) mit Sitz in Krefeld. „Die Dauer der Schwindelattacken ist sehr variabel und beträgt in typischen Fällen Minuten bis Stunden.“ Der Schwindel kann im Vorfeld des Kopfschmerzes bei Migräne auftreten, parallel zum Schmerz oder danach. Bei einigen Betroffenen kommen Schwindel und Kopfschmerzen nie zusammen vor. Es ist in jedem Fall wichtig, wiederkehrenden Schwindel oder Kopfschmerzen von einem Neurologen abklären zu lassen, damit durch eine korrekte Diagnose eine angemessene Therapie eingeleitet werden kann.
Auslöser der Schwindel-Migräne
Die vestibuläre Migräne hat die gleichen Auslöser wie die klassische Migräne, zum Beispiel Schlafmangel, Stress, Ernährung, Hormonschwankungen oder ein Wetterumschwung. „Man geht heute davon aus, dass eine Migräneattacke mit einer Überaktivität von Nervenzellen im Hirnstamm beginnt und es zu einer vorrübergehenden Fehlfunktion schmerzregulierender Systeme kommt.
Betroffene reagieren dadurch überempfindlicher gegenüber Reizen“, ergänzt der niedergelassene Neurologe. Viele Betroffene haben vor Auftreten der Schwindelbeschwerden schon einmal unter Migräne gelitten. Diese zeigt sich dann, oft nach einer beschwerdefreien Zeit, mit Schwindelattacken in veränderter Form wieder. Häufig gibt es auch eine positive Familienanamnese, d.h. dass auch andere enge Verwandte an Migräne leiden.
Akute Behandlung und Vorbeugung möglich
Die vestibuläre Migräne wird genau wie jede andere Migräne behandelt. Gegen den Schwindel selber gibt es bisher kein spezifisches Medikament. Falls mehr als drei Attacken im Monat auftreten oder die Attacken jeweils sehr lange dauern, sollte rechtzeitig eine medikamentöse Prophylaxe mit dem behandelnden Neurologen besprochen werden. Auch regelmäßige körperliche Betätigung und Stressabbau können eine Migräne lindern.
Quelle: www.neuologen-im-netz.org
http://www.apotheken.de/news/article/Sta...hwindelattacken
 lg elke
„Migräne ist ein doofer Kopfmann“(Kirsten Wendt)
|
|
25 Aug, 2016 14:11:07 |
|
Parago
Dabei seit: 17 May, 2018
Knuddels: 0
 |
|
Zitat: |
Original von Lily de Lil
Und wie kommt man bei einem durchschnittlichen Leben mit halbwegs gesunder Ernährung zu Elektrolytemangel? |
|
Durch normales Schwitzen, durch Magen-Darm-Infekte, durch Erbrechen, durch Durchfall, durch Nierenfunktionsstörungen, durch Sport.
Es gibt übrigens eine Erkrankung mit extremem Drehschwindel, der von der Schulmedizin "Morbus Meniere" genannt wird. Dabei handelt es sich fast immer um eine extreme Elektrolytentgleisung, deren Beseitigung meist Monate in Anspruch nimmt.
Auch die Verbesserung der diagnostizierten "Migräne" durch die Einnahme von Magnesium weist nicht auf Migräne, sondern einen Elektrolytmangel hin.
 Liebe Grüße
Dieter
-------------------------------
Arzt im Consultorio Aleman,
zugelassener Notarzt
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Parago am 12 Nov, 2018 03:20:07.
|
|
12 Nov, 2018 03:09:08 |
|
|
|
|
|
|
Impressum | Datenschutzerklärung
|
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH |
|