|
|
elke
Admin
Dabei seit: 21 Aug, 2008
Knuddels: 16
 |
|
|
12 Apr, 2014 11:07:50 |
|
elke
Admin
Dabei seit: 21 Aug, 2008
Knuddels: 16
 |
|
Vitamin K
Bei Langstreckenflügen, nach einer Operation oder einem Herzinfarkt erhalten viele Patienten Blutverdünner, die so genannten Antikoagulantien, die das Thromboserisiko herabsetzen. Der wichtigsten Kontrahent dieses Mittels ist Vitamin K - enthalten zum Beispiel in Brokkoli, Kopf- und Feldsalat, Rosenkohl, Spargel, Spinat, Mangold, Bohnen, Erbsen, außerdem Eigelb, Innereien und fetthaltigen Milchprodukten. Es bewirkt im Körper exakt das Gegenteil der Antikoagulantien und setzt die Blutgerinnung sogar herauf!
 lg elke
„Migräne ist ein doofer Kopfmann“(Kirsten Wendt)
|
|
12 Apr, 2014 11:08:05 |
|
elke
Admin
Dabei seit: 21 Aug, 2008
Knuddels: 16
 |
|
Schwarzer Pfeffer
Wer gerne mit schwarzem Pfeffer scharf würzt, sollte besonders vorsichtig sein, denn das darin enthaltene Piperin hemmt den Abbau von Theophyllin, das hauptsächlich bei schwerem Asthma bronchiale verordnet wird. Eine Studie fand nämlich heraus, dass Piperin den Theophyllinspiegel erhöhen kann.
Diese Patienten sollten ebenfalls auf tanninhaltige Lebensmittel oder Arzneimittel verzichten. Tanninhaltig sind z.B. Schwarztee, Grüntee, Walnuss, Himbeere, Eiche und Hamamelis.
 lg elke
„Migräne ist ein doofer Kopfmann“(Kirsten Wendt)
|
|
12 Apr, 2014 11:08:19 |
|
elke
Admin
Dabei seit: 21 Aug, 2008
Knuddels: 16
 |
|
Grapefruit
Cholesterinsenker aus der Gruppe der Statine können verstärkt werden, wenn man Grapefruit isst oder deren Saft trinkt.
Denn die Frucht enthält das Enzym, das das Medikament im Körper abbaut.
Grapefruits oder der Saft davon dürfen nicht verzehrt werden, wenn man Zytostatika (Chemotherapie) einnnimmt.
Die Grapefruit verhindert die Funktion der Zytostatika.
Schmerzmittel, Schlafmittel, Antihistaminika, Bluthochdruckmittel:
Ganz verzichten sollte man bei der Einnahme von Medikamenten auf Grapefruitsaft, auch wenn einige der Symptome eher selten sind. Die in ihm enthaltenen Flavonoide, das sind die in den Pflanzen enthaltenen Farbstoffe, verstärken die Wirkung zahlreicher Medikamente um rund 30 Prozent und können z.B. Bluthochdruck auslösen. Dies gilt auch für Bitterorangen, die in manchen Orangenkonfitüren und -marmeladen enthalten sind. Vorsicht ist besonders bei Herztabletten mit dem Wirkstoff Nifedipin geboten. Zusammen mit Pampelmuse drohen Blutdruckabfall, Herzrasen und Kopfschmerz. In Kombination mit Schmerzmitteln kann das Herz aus dem Takt geraten: Herzrhythmusstörungen sind die Folge. Zusammen mit Schlafmitteln kann es zu vollrauschartigen Symptomen kommen. Einige Antihistaminika führen in Kombination mit Grapefruit im schlimmsten Fall ebenfalls zu Herz-Rhythmus-Störungen.
 lg elke
„Migräne ist ein doofer Kopfmann“(Kirsten Wendt)
|
|
12 Apr, 2014 11:09:14 |
|
|
|
|
|
|
Impressum | Datenschutzerklärung
|
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH |
|